Das Entstehen eines neuen Stadtteils setzt das lebendige Miteinander aller Akteure voraus. Wo neue Nachbarschaften entstehen öffnen sich neue Chancen, die bestmöglich genutzt – aber auch optimal gelenkt werden sollten. Im Auftrag der Stadt Graz fungiert das Stadtteilmanagement daher als Dreh- und Vermittlungspunkt für alle AkteureInnen im laufenden Stadtentwicklungsprozess in Graz-Reininghaus. Das umfasst von AnrainerInnen und umliegenden Unternehmen über die Stadt Graz, Bauträger oder neuen BewohnerInnen und Beschäftigte bis hin zu den Initiativen und Institutionen alle, die aktiv an der Stadtwerdung mitwirken möchten.
Das urbane Leben ist von Vielfalt und ebenso vielen Bedürfnissen geprägt, daher ist es uns wichtig, soziale Strukturen und eine eigenständige Stadtkultur bereits heute zu fördern und diese von Anfang an gemeinsam nachhaltig aufzubauen.
Das Stadtteilmanagement setzt vielfältige Impulse für das Wachsen des neuen Stadtteils. Komm vorbei im Stadtteilcafé (immer Mittwoch von 16-18 Uhr), informiere dich über aktuelle Entwicklungen, teile deine Ideen oder triff Freunde. Natürlich steht das Team des Stadtteilmanagements auch außerhalb der Café-Zeiten für deine Fragen zur Verfügung.